Reduziert auf Schwarz-Weiß geht es in dieser Portraitfotografie um die Bedeutung von Licht und Schatten, Konturen, Hell-Dunkel-Werte und das eigentliche Objekt selbst: Das Portrait einer attraktiven, jungen Frau. Laila hat den Kopf zur Seite geneigt und auf die Schulter gelegt. Sie gibt also ihren Hals frei und wird damit auch verletzlich. Dass diese Verletzlichkeit ein Symbol von Zärtlichkeit und Vertrauen ist, zeigt ihr direkter
und leicht lächelnder Blick zum Betrachter. Sie nimmt direkten Kontakt mit dem Betrachter auf und dies mit einer einladenden Geste, dass es nur ein Bild zwischen zwei Liebenden sein kann – dem Fotografen und der Fotografierten. Da die Fotografie „Laila“ zwischen Betrachter und Fotografen nicht unterscheidet, ist dies ein Bild von Liebe, Zuneigung, Wärme, Sehnsucht und Hoffnung für alle, die ihr in die Augen blicken.